Regelmäßige Kontrollbesuche sichern den langfristigen Behandlungserfolg.
Kontinuität und Fürsorge –
unsere mobile Zahnmedizin endet nicht mit dem letzten Therapie-Eingriff.

kontinuität
Wir haben in unserem Praxisplan 2 feste Vormittage eingeplant, an denen wir mit 2 mobilen Teams sowohl in der häuslichen Pflege als auch in Seniorenheimen helfen.
Was zur Nachsorge gehört:
-
Regelmäßige Nachsorgetermine vor Ort
-
Kontrolle von Heilungsverläufen nach Eingriffen
-
Überprüfung des Zustands von Prothesen, Füllungen, Kronen etc.

warum?
allgemein
gesundheit
Warum ist das so wichtig?
Eine gute Mundgesundheit beeinflusst das allgemeine Wohlbefinden mehr als man denkt. Der Mund ist die größte Eintrittspforte für Keime – eine vernachlässigte Mundhygiene kann den gesamten Körper gefährden.
Und... nicht zu vergessen:
Die Freude am Essen ist oft das letzte Stück Lebensqualität – gesunde Zähne machen sie möglich. Wenn Genuss und Ernährung zum Trost werden, ist Zahngesundheit mehr als nur Medizin – sie ist Lebensfreude.
was tun wir konkret?

nachsorge
Wir kontrollieren den Zustand von Zähnen und Zahnfleisch.
Wir überprüfen, ob die Mundhygiene verbessert werden konnte oder ob noch weiterer Handlungsbedarf besteht.
01.
02.
heilungs-
verlauf
Wir überprüfen den Heilungsverlauf nach chirurgischen Eingriffen.
Wir entfernen ggf. gelegte Nähte und kontrollieren eventuelle Infektionen.
03.
zahnersatz-
kontrolle
Wir kontrollieren die Passform des Zahnersatzes.
Wir schauen, ob es Druckstellen gibt, ob der Patient mit eventuell neuen oder reparierten Prothesen gut zurecht kommt,
oder ob ggf. nochmal unterfüttert werden muss.
